Medialität und Digitalität: DHd2020 World-Café-Bericht 4
Enes Türkoglu
Zu Beginn gab es die Rechenmaschine, die den Traum eines universellen Kalkulators unter dem Namen des Computers verwirklichen sollte. Allerdings kann unser zeitgenössisches Konzept vom Computer nicht auf eine reine Rechenmaschine reduziert werden: Computer besitzen heutzutage eine allgegenwärtige und mächtige Präsenz, die mit ihrer spezifisch digitalen Logik die Wirkmacht besitzt, die globale Kultur neuzuordnen. Denn parallel zu ihrer Rechenkapazität entwickelten Computer auch ihre Ausdrucksstärke weiter, sodass ihre Einordnung im kulturellen Diskurs sich vom universellen Rechner hin zu einem vielfältigen Medium wandelte (Alt 2011).
Ausgehend von der Annahme, dass die Spielfelder der Digital Humanities Computer und computerbasierte Methoden sind, wurden im Rahmen des Workshops „Spielplätze der Theoriebildung in den DH“ u. a. folgende Fragen in die Runde gegeben:
- Inwieweit wird ein Computer in den DH als leistungsstarke Rechenmaschine verwendet? Inwieweit sieht man in ihm ein vielfältiges Medium?
- Können die Digitalisierungsaktivitäten der DH als mediale Transformationen charakterisiert werden, oder produzieren sie lediglich mediale Übersetzungen?
- Welche Vorteile werden mit dem digitalen Paradigmenwechsel gewonnen, welche Eigenschaften gehen verloren?
- Wie kann die Beziehung zwischen analogen und digitalen „Wissensdingen“ definiert werden?
Obwohl das breite Spektrum an Gegenständen, die von den Digital Humanities und mit ihren Methoden behandelt werden, klare Aussagen zu solch allgemeinen Fragestellungen erschwert, kann nichtsdestotrotz zumindest ein klarer Diskussionsbedarf festgestellt werden.
Der Computer als universeller Katalysator ermöglicht zunächst vor allem ein profitables laboratorisches Verhältnis zu geisteswissenschaftlichen Gegenständen, welches ein hohes Potenzial an relevantem Erkenntnisgewinn mit sich bringt. Darüber hinaus verspricht der Computer dank seiner medialen Eigenschaften aber auch die Erkundung offener und kreativer Wege der Forschung, die die assoziativen Forschungsgrundlagen der Geisteswissenschaften fördert. In beiden Fällen wird jedoch deutlich, dass rechnerische und mediale Eigenschaften der digitalen Methoden in der Forschung stets im Verbund gedacht werden müssen, um das volle Potenzial des Computers für die geisteswissenschaftliche Forschung ausschöpfend ausloten zu können.
Darüber hinaus können digitale Methoden in den Geisteswissenschaften kaum unabhängig von Digitalisierungsaktivitäten diskutiert werden. Hier sollte jener Diskurs besondere Beachtung finden, der hinterfragt, ob die jeweiligen Digitalisierungsaktivitäten sich bemühen, geisteswissenschaftliche Gegenstände schlicht von ihrem ursprünglichen Medium ins Digitale zu übersetzen, oder ob das Ziel dieser Aktivitäten vielmehr als mediale Transformation verstanden werden kann. Eine solches Transformationsvorhaben würde entsprechend nicht nur den geisteswissenschaftlichen Gegenstand, sondern auch die geisteswissenschaftliche Untersuchungsmethodik mit den Dynamiken des Mediums Computer harmonisieren. Mediale Übersetzung lässt sich hier so verstehen, dass ein betreffender Gegenstand in seiner digitalen Form beschleunigt das tut, was er vormals auch im Ursprungsmedium konnte. Die mediale Transformation hingegen erschafft aus einem betreffenden Gegenstand etwas Neues, welches sich vom ursprünglichen Medium emanzipiert. Die Transformation manipuliert den Gegenstand also, und in der Folge kann er anders oder neu verstanden werden. Hingegen ist die Übersetzungsleistung bemüht, herkömmliche Medien und die traditionellen Methoden der geisteswissenschaftlichen Forschung möglichst reibungslos ins Digitale zu übertragen.
Im Laufe des Workshops hat sich hieraus der interessante Konsens ergeben, dass die mediale Übersetzung die Gefahr mit sich bringt, die Digital Humanities zu einer Form der reinen Serviceleistung zu degradieren, in der die Digital Humanist:innen die Aufgabe des IT-Supports für Geisteswissenschaftler:innen übernehmen, während die mediale Transformation für Digital Humanist:innen Wege eröffnet, um neue Forschungsmethoden passend zum neuen Medium zu generieren. Hierzu wurde bspw. der Begriff „second-order query potential“ erörtert. Dieser Begriff drückt aus, dass die Restrukturierung der medialen Transformation betreffende Gegenstände auf eine Art befragbar macht, welche das ursprüngliche Medium nicht erlaubt hat (Mueller 2008). Mit der Erkenntnis dieser Neukontextualisierung drängt sich auch die Frage auf, ob eine mediale Übersetzung die betreffenden Gegenstände nicht nur ins Digitale überträgt, sondern ob sie darüber hinaus auch die analogen Gegenstände durch die Trennung von ihrer Materialität und der hier zu verortenden kulturhistorischen Affordanz dekontextualisiert (Probst et al. 2019).
Zur digitalen, medialen Transformation lässt sich abschließend festhalten, dass sie
- die Positionierung betreffender Gegenstände in diverse relevante Kontexte ermöglicht.
- durch die Transzendierung der physischen Form einen direkten Zugang zu den symbolischen Inhalten der Dinge ermöglicht.
- die Bespielung der Gegenstände im Rahmen ihrer Affordanz ermöglicht.
Bei diesen Erkenntnissen soll außerdem besonders betont werden, dass analoge Prozesse der Erkenntnisgenerierung durch die angesprochenen Kontextualisierungsformen harmonisch ins Digitale einfließen können.
In den Geisteswissenschaften ist der digitale Paradigmenwechsel bislang vor allem in Form projektorientierter Aktivitäten zu beobachten, die meist von Drittmitteln gefördert werden. Hier gilt in aller Regel, dass am Ende des Forschungsprojektes ein fertiges Produkt veröffentlicht werden muss. Daher hat sich im Laufe des Workshops der Konsens herausgebildet, dass das Verhältnis von Gewinn und Verlust im digitalen Paradigmenwechsel nicht unabhängig vom Druck der Fertigstellung eines vermarktungsfähigen Forschungsprojektes diskutiert werden kann. Der Wunsch des Experimentierens zu Zwecken der Erforschung des Potenzials des neuen Paradigmas wird oft von Vorgaben des zu verwirklichenden Projektes verkompliziert. Daraus wurde gefolgert, dass Reflexivität in der Forschung durch die Art der Ausführung des digitalen Paradigmenwechsel eher abnimmt. Doch nichtsdestotrotz, und auch hierauf konnten sich die Teilgeber:innen des Workshops einigen, kann festgehalten werden, dass die Digital Humanities und die digitalen Paradigmen neue Anschlüsse an die Geisteswissenschaften fördern: Inter- und Transdisziplinarität gewinnen neue Bedeutung und die digitale Sprache kann sich als Vertrauensbasis in der Kommunikation zwischen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften durchsetzen.
Bibliografie
Alt, Casey. “Objects of Our Affection: How Object Orientation Made Computers a Medium” in Media Archaeology: Approaches, Applications, and Implications. Berkeley: University of California Press, 2011.
Mueller, Martin. “Digital Shakespeare, or towards a Literary Informatics”, in: Shakespeare, 4:3, September 2008, S. 288.
Probst, Nora, and Enes Türkoğlu. “Magische ›Wiederbelebung‹? Zur historischen und gegenwärtigen Reanimation von Spielfiguren und Masken.” in 100 Jahre Theaterwissenschaftliche Sammlung Köln: Dokumente, Pläne, Traumreste, ed. Peter W. Marx. Berlin: Alexander Verlag, 2019.
Zitationsvorschlag: Enes Türkoglu: „Medialität und Digitalität: DHd2020 World-Café-Bericht 4“, in Digital Humanities Theorie, 15/09/2020, https://dhtheorien.hypotheses.org/814.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhtheorie (15. September 2020). Medialität und Digitalität: DHd2020 World-Café-Bericht 4. Digital Humanities Theorie. Abgerufen am 3. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/nlgs