(Keine) Experimente in den Digital Humanities?
Jonathan D. Geiger, Max Grüntgens und Dominik Kasper
Zusammenfassung
Nicht nur im Zusammenhang mit dem außergewöhnlichen Format der vDHd2021 genießt der Experimentbegriff in den Digital Humanities Popularität. Ein Blick in die Books of Abstracts der vergangenen DHd-Jahreskonferenzen offenbart eine Zunahme der Beiträge, in denen Begriffe aus dem Wortfeld „Experiment“, „experimentell“ und „Labor“ verwendet wurden. Die Begriffe werden allerdings nicht einheitlich verwendet, beim näheren Hinsehen offenbaren sich mehrere Bedeutungsebenen im Spannungsfeld der Digital Humanities zwischen klassischer geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschung sowie der Anlehnung an Methoden der Naturwissenschaften. Dieser Beitrag präsentiert anhand begriffsgeschichtlicher und anwendungsbezogener Forschungsliteratur eine Synthese zum Experiment- und Laborbegriff in den Geistes- und Kulturwissenschaften – unterstützt durch empirische Beobachtungen, wie sie im Vorfeld und während des gleichnamigen Workshops auf der vDHd2021 am 24. März 2021 getätigt wurden.
Einführung mit Problemdarstellung
Experimentalpraktiken sind historisch spätestens seit der Frühen Neuzeit fester Bestandteil der Wissenschaft – traditionellerweise der Naturwissenschaften. Experimente zeichnen sich klassischerweise durch kontrollierte Arrangements von theoretischen Hypothesen, physischen Forschungsgegenständen und -instrumenten aus. Es stellt sich die Frage, wie der Begriff für die Geisteswissenschaften entlehnt werden kann, deren Forschungsgegenstände häufig einen anderen ontologischen Charakter haben, die in anders geartete Kontexte eingebettet sind und deren Funktion – einer traditionell einflussreichen Sichtweise folgend – auch nicht im „Erklären“, sondern im „Verstehen“ der Dinge gesehen wird (Wilhelm Dilthey) und damit die historische Wirklichkeit nicht unter Berücksichtigung des Allgemeinen, sondern unter „Rücksicht auf das Besondere und Individuelle“[1] darstellen (Heinrich Rickert).[2] Die empirische Basis ist häufig eine andere, ebenso wie der Habitus der Fachkultur sowie die Rolle und Struktur der fachspezifischen wissenschaftlichen Theorien und damit die darauf aufbauenden Hypothesen und hieran anschließend die Möglichkeiten zu Test und Falsifikation.
Mit den Digital Humanities verlagert sich die Diskussion um den Experimentbegriff in den Geisteswissenschaften erneut. Digitale Objekte sind im Kern weder intelligible noch materielle Objekte. Sie können zwar maschinell verarbeitet und analysiert werden, die Aussagekraft der hieraus gewonnenen Erkenntnisse ist aber abhängig von ihrer jeweiligen digitalen Repräsentationsform und damit – zumindest argumentativ – weitgehend auf den digitalen (Operations-)Raum selbst begrenzt.[3] Die dispositionellen Kategorien Formalisierbarkeit, Quantifizierbarkeit und Mathematisierbarkeit sowie Algorithmisierbarkeit rücken stärker in den Blick und verlagern die Kompetenzanforderungen an die Forschenden und die Menge der möglichen Operationen an und mit den Forschungsgegenständen. Der Spagat der Digital Humanities zwischen digitalen Forschungsobjekten und geisteswissenschaftlichen Fragestellungen, der begrifflichen Anlehnung an naturwissenschaftliches Arbeiten bei gleichzeitiger Abgrenzung der unterschiedlichen Forschungsgegenstände und Erkenntnisinteressen wurde bislang weder theoretisch noch praktisch bis in die Tiefe ausgelotet und kann auch hier nicht geleistet werden. Einige Fragen dazu wurden im Vorfeld und während des Workshops diskutiert:
- Welcher Experimentbegriff wird in den DH verwendet?
- Wie müssen Hypothesen in den DH formuliert werden, wie die Gegenstände eines Experiments ausgewählt und formalisiert?
- Wie muss die Falsifikation von Erkenntnis in den DH gedacht werden?
- Welche neuen Konzepte sozio-technischer Laborsysteme sind notwendig?
- Was kann eine methodische Vereinigung unter der Dachdisziplin „Kulturwissenschaft“, zu deren Praktiken auch das Experimentieren gehört, hier leisten?
- Welchen Konnex haben „Verstehen“ und Gedanken-Experiment, bspw. im Sinne der (unbewusst formalisierend-generalisierenden) Modellbildung von „Verstehen“ als „Storyworld“[4]– und in welcher Relation stehen beide zu möglichen Formen von Test und Experiment?
- Welche Anforderungen für die Reproduktion von wissenschaftlichen Ergebnissen stellen sich an die Dokumentation des Forschungsprozesses?
- Was sollte davon in welcher Form publiziert werden?
- Was ist für eine digitale Quellenkritik zu beachten?
Als paradigmatische Vordenker können bspw. die Systemtheorie, die Modelltheorie (Stachowiak) und die auf quantitative Methodiken ausgerichteten Teile der Geschichtswissenschaften dienen, bspw. der New Economic History, die bereits in den 1950er Jahren Informationen formalisierten und elektronische verarbeiteten.[5] Heute beobachten wir eine zunehmende „Verdatung“ geistes- und kulturwissenschaftlicher Forschungsmaterialien und -ergebnisse und damit einhergehend eine zunehmende Forschung an digitalen Objekten bzw. digitalen Repräsentationen. Die daraus resultierende Notwendigkeit digitaler Quellenkritik bzw. kritischen Reflexion des digitalen Forschungsgegenstands erfordert technische Kenntnisse, welche mehr und mehr Gegenstand der Aus- oder Weiterbildung werden. In diesen Punkten glauben wir, eine gewissen Konvergenz von Geistes- und Kulturwissenschaften zu erkennen, ein Transfer von Art der Thesenbildung über Gliederung und Aufbau und Zitationsweise bis hin zur benutzten Textverarbeitung von wissenschaftlichen papers ist zu erkennen. Besonders deutlich ist dies in der (Computer-)Linguistik sichtbar, die hierin für die Geistes- und Kulturwissenschaften als Pioniere auftraten.
Allgemeine Beobachtungen
Was lässt sich nun konkret über die Verwendung des Experiment- und Laborbegriffs in den Geistes- und Kulturwissenschaften und den Digital Humanities feststellen?
Zunächst wird schnell deutlich, dass Handbücher und Systematiken zur wissenschaftlichen Praxis, Methodik und Begriffsgeschichte oft einen Eintrag „Experiment“ bzw. „experimentieren“ aufweisen. Das Handbuch zur Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens kennt „experimentieren“ bzw. Experimente als in natur-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen genutzte Praktiken. Diese sind jedoch „gegenstandsabhängig mit unterschiedlichen Zwecksetzungen und Möglichkeiten, die Variablen der Versuchsanordnung zu kontrollieren und zu messen.“[6] So kennt man in der Geschichtswissenschaft die Praxis des Nach-Experimentieren: Der „Burgbau von Guédelon“[7] ist ein Beispiel für ein großes historisch-archäologisches Experiment. Im Departement Yonne in Frankreich baut eine Gruppe von 50 Handwerker*innen mit Mitteln des 13. Jahrhunderts eine Burg nach. Ziel des Experiments ist es, zu verstehen, wie zu dieser Zeit gebaut wurde. Damit wird die Umgebung zugleich zum Labor, indem eine Vielzahl von Teilexperimenten durchgeführt wird. Wissen über Werkzeuge, Bauzeiten und personelle sowie finanzielle Ressourcen liegt vor. Damit können die grundsätzlichen Prinzipien, nach denen eine Burg gebaut wurde (unter Rückgriff auf naturwissenschaftliche Erkenntnis) bereits erklärt werden. Konkret geht es also mehr darum, den Einsatz von alten Techniken zu verstehen, wie die Verantwortlichen häufig betonen[8].
Im Handwörterbuch Philosophie wird das Experiment als charakteristisches Merkmal moderner Erfahrungswissenschaften benannt. Diese Bezeichnung meint meist (nur) die Naturwissenschaften, wobei empirische Kulturwissenschaften wie Volkskunde/Anthropologie hier mitzudenken sind. Zwei Punkte werden als wesentliche Funktionen von Experimenten genannt:
- Theorien im Sinne des Empirismus zu bewahrheiten (verifizieren)[9] und
- Allsätze von Hypothesen zu falsifizieren.
Weitere Nachschlagewerke aus den Geistes- und Kulturwissenschaften mit einem Eintrag „Experiment“, „Experimentell“ sind unter anderem das Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft, Metzler Lexikon Kultur der Gegenwart, Europäische Enzyklopädie zu Philosophie und Wissenschaft und die Enzyklopädie der Neuzeit. Die in Arbeit befindliche Taxonomy of Digital Research Activities in the Humanities, kurz TaDiRAH, verzeichnet experimentieren allerdings noch nicht.
Auch der Begriff „Laboratorium“ (auch Labor, Lab) ist in den Geistes- und Kulturwissenschaften im klassischen wie übertragenen, metaphorischen Sinne weit verbreitet, sowohl als Untersuchungsgegenstand wissens- und kulturhistorischer Forschung, als auch zur Bezeichnung von (auch virtuellen) Räumen und transdiziplinären Projekten. Beispiele für letzteres sind hier für uns besonders interessant.
Der klassische Experimentbegriff (Experiment I) umfasst eine Hypothesenbildung und genaue Definition von relevanten Faktoren und Variablen des Untersuchungsfeldes, die Einrichtung der benötigten Instrumente und Geräte, und schließlich eine Durchführungsbeschreibung. Nicht zuletzt ist eine Ergebnis- und Fehlerdokumentation zur Gewährleistung von Reproduzierbarkeit und Überprüfbarkeit notwendig. Für gewöhnlich wird ein Experiment I auch in einem Labor (Labor I) durchgeführt, worunter wir hier eine Installation oder Zusammenstellung von Instrumenten zur Bestimmung, Kontrolle und Messung von Variablen, die gemeinsam geeignet sind, eine Hypothese durch ein an ihnen durchgeführtes Experiment potenziell zu falsifizieren. Hierbei können sowohl der Gegenstand der Untersuchung als auch die Installation materiell wie digital sein.
Bei den Recherchen im Vorfeld der Veranstaltung zeigte sich insbesondere mit Blick auf die DHd-Book-of-Abstracts-Veröffentlichungen aus den letzten Jahren, dass Begriffe wie „Experiment“, „experimentieren“ oder „experimentell“ in den Digital Humanities in einer Reihe von Fällen der Absicherung zu dienen scheinen, um Kritik an explorativen, tentativen oder von den Forschenden selbst als unvollständig angesehenen wissenschaftlichen Untersuchungen zuvorzukommen. Wenn sich diese Beobachtung allgemein bestätigen ließe, so würde deutlich, dass der eigentliche digitale Forschungsansatz – trotz intensiver Bemühungen der DH-Community die Geistes- und Kulturwissenschaften aus ihrer digitalen Unmündigkeit zu befreien – weiterhin vom traditionellen wissenschaftlichen Diskurs und dem zugrundeliegenden Habitus überschattet wird. Die Beobachtung erfolgt im Zusammenhang mit digitalen Tools, die entweder neu entwickelt wurden oder für neue Anwendungskontexte Verwendung fanden.
Der darin verwendete Experimentbegriff (Experiment II) lässt sich am besten mit den Prädikaten „versuchen“, „testen“ und „ausprobieren“ beschreiben. Oder anders gesagt Experimentieren im Sinne von herumexperimentieren. So betrachtet lässt sich diese Vorgehensweise als eine Art propädeutischer Ansatz mit theoretisch-methodischem Vorbehalt begreifen, um zu ermitteln, ob sich ein Verfahren oder ein Gegenstand für wissenschaftliche Untersuchungen eignet. Die bewusste Entscheidung zum „Herumexperimentieren“ ermöglicht also die Einbettung in einen Rahmen zur methodischen Suche eines geeigneten Verfahrens oder einer geeigneten Umgebung zur Beantwortung der (fach-)eigenen Forschungsfragen. Wird dies in der zugehörigen Publikation explizit deutlich gemacht, unterbindet dies die unerwünschte Situation, dass vermeintlich jedes Forschungsszenario als Experiment bezeichnet werden kann.
Im Zusammenhang mit Experiment II in den DH wird sehr deutlich, dass jede technische Installation oder digitale Umgebung grundsätzlich als Labor (Labor II) dienen kann, wobei ein wohl häufig auftretender Fall sein dürfte, die grundsätzliche Tauglichkeit des Labors (Installation oder Umgebung) für die Beantwortung der eigenen Forschungsfragen ohne streng wissenschaftlichen Anspruch als Experiment II zu testen. D. h., der Frage nachzugehen, ob es überhaupt möglich ist, Forschungsfragen meines Gegenstands oder Forschungsgebiets mit den vorgeschlagenen Mitteln zu behandeln, selbst wenn ich die zugehörigen Parameter bewusst weich und in ihrer Anzahl erweiterbar definiere. Zu derartigen Laboratorien, die nun zugleich ein Teil der Hypothesenbildung und Faktorenbestimmung eines Experiments II sind, zählen bspw. das TextGridLab[10], die Editionsumgebung ediarum[11], aber auch computerlinguistische Programme oder Programmbibliotheken (spaCy[12] , Natural Language Toolkit[13]).
Wie bereits angedeutet, findet der Laborbegriff im DH-Bereich auch Anwendung als Bezeichnung für die institutionelle Bündelungen von als neu oder nicht traditionell empfundenen Forschungsgebieten, wie bspw. das „Digitale historische Forschung | DH Lab“ des Leibniz-Instituts für Europäische Geschichte.[14]
Der Vollständigkeit halber sei mit dem Experiment III noch ein weiterer Experimentbegriff genannt, der allerdings für eine Anwendung in den DH ungeeignet erscheint und im untersuchten Material auch nicht nachgewiesen wurde. Im Sinne von erkundend, probierend oder ungewohnt vorgehend“ wird Experiment bzw. Experimentieren auch ohne Anspruch auf wissenschaftliche Methodik metaphorisch verwendet. Dabei hebt er schöpferisch-künstlerische Aspekte hervor, in Abgrenzung von bisher Geschaffenem. Ein Beispiel wäre Zolas Experimentalroman. Dieser Experimentbegriff wird von Künstler*innen und Schriftsteller*innen auf das eigene Schaffen angewendet oder von der Literatur- und Kunstwissenschaft als Zuschreibung für ein untersuchtes Werk verwendet, aber nicht als Praktik der wissenschaftlichen Vorgehensweise verstanden.
Thesen zum Experiment- & Laborbegriff
Experimente werden vorwiegend in naturwissenschaftlichen Fächern bzw. Erfahrungswissenschaften als wissenschaftliche Methode durchgeführt, aber keineswegs ausschließlich. Auch die Geschichts- und Sprachwissenschaften setzen Experimente ein. Dies geschah bereits bevor Digital Humanities zu einer Disziplin, einer Schnittmenge, Brücke und/oder einem Hype wurde.[15]
Die Verwendung von verschiedenen, nicht immer klar definierten Experimentbegriffen zur Beschreibung wissenschaftlicher Praktiken in den Geistes- und Kulturwissenschaften ist bereits vielfach in Forschungsbeiträgen benannt und kritisiert worden. Die DH-Community kann hier durch die Einführung eines strenger definierten Verständnisses von Experiment mit klarem Bezug zur daten- und computergestützten Forschung einen wichtigen Beitrag leisten.
Die Standardisierung und Routinisierung von Arbeitsabläufen, wie sie in Laboren (I und II) anzutreffen ist, steht in einem Spannungsfeld „zur Offenheit für das Unerwartete“[16], da der moderne wissenschaftliche Prozess stets Neues und Unerwartetes hervorbringen kann, das Brüche im Denken und Handeln der Forschenden erzeugt.[17] Der nur sehr wenigen Einschränkungen unterliegende Labor-II-Begriff bringt die Möglichkeit, neue Formen der Standardisierung und Routinisierung kennenzulernen und bietet außerdem Raum für kontrollierte Brüche mit der traditionellen Arbeitsform der Geistes- und Kulturwissenschaften.
Die Größe und Anzahl von Laboren als Arbeitsräume ist seit dem 17. Jahrhundert massiv gewachsen. Zugleich ist der Begriff heute in einen weiteren Bereich expandiert, der für die DH von Interesse ist: in den virtuellen Raum.
Fazit
Mit Experiment I und II wurden zwei in den DH praktisch Verwendung findende Experimentbegriffe vorgestellt, wobei Ersterer im Wesentlichen dem naturwissenschaftlichen Experimentbegriff zu entsprechen scheint, Experiment II dagegen setzt zwar auch bei diesem Rahmen an, lässt jedoch mehr Unsicherheit und Unbestimmtheit zu und führt damit Kernelemente des naturwissenschaftlichen Experiments ad absurdum. Die DH können mit Veranstaltungen wie dieser vor allem einen Beitrag zur Stärkung des Experiment-II-Begriffs leisten. So könnte man sich um die Aufnahme von „experimentation“ unter die „Research Techniques“ von TaDiRAH bemühen. Die Intension des modernen Laborbegriffs umfasst heute Dezentralität, Enträumlichung und disziplinäre Ausweitung über die klassischen Experimentwissenschaften hinaus. Globalisierung, Digitalisierung und transdisziplinäre Interessen sind wesentliche Faktoren für diese Erweiterung. Da der Anspruch, digitale Methoden und Materialien zu entwickeln und zu verwenden oder auch Methoden und Materialien zu digitalisieren, für alle unter dem Begriff „Digital Humanities“ subsumierten Disziplinen geltend gemacht werden kann, können die auch global und transdisziplinär agierenden DH eine Mitwirkung am Wandel des Laborbegriffs beanspruchen. Die Teilnehmenden des Workshops waren sich darin einig, dass Experimente – sofern sie als eine eigenständige wissenschaftliche Verfahrensweise von nicht nur propädeutischem Charakter in den DH Anwendung finden soll – einige essenzielle Charakteristika aufweisen müssen.
Neben generellen Herausforderungen bei der Aufbereitung von Forschungsfragen und -materialien für die Bearbeitung durch Maschinen, wie Formalisierung und Operationalisierung, wurde die Reduktion von zumeist komplexen geistes- und kulturwissenschaftlichen Untersuchungsgegenständen auf im Rahmen des Experiments mess- bzw. kontrollierbare Variablen als Voraussetzung erkannt. Damit einher geht die notwendige Isolierbarkeit der im Untersuchungszusammenhang als relevant angenommenen und zu beobachtenden Variablen von den anderen Variablen des Experiments. Die aufgestellten Hypothesen müssen grundsätzlich so aufgebaut sein, dass es möglich ist, sie durch das Experiment zu falsifizieren. Reproduzierbarkeit kann gerade bei DH-Experimenten nur dann gewährleistet werden, wenn verwendete Software und geschriebener Code (seien es Abfragen oder Programmcode) neben den Daten und Ergebnissen veröffentlicht bzw. nachvollziehbar dokumentiert wurde. Je nach Experiment gehört auch eine genaue Beschreibung des Durchführungsorts (Labor II) dazu, an einem Computer wäre dies das Betriebssystem und ggf. auch die Hardware.
Literatur
Aydelotte, William O.: Quantification in History. 1971.
Book of Abstracts DHd 2018, 2019 und 2020.
Bronwen, Thomas: Narrative. The Basics. 2016.
Burke, Peter: The French Historical Revolution. The Annales School 1929–89. 1990.
Berg, Gundhild: Experimentieren, in: Frietsch, Ute / Rogge, Jörg (Hrsg.): Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens. Ein Handwörterbuch. Bielefeld 2013 (= Mainzer Historische Kulturwissenschaften), S. 140–144.
Bölsche, Wilhelm: Die naturwissenschaftlichen Grundlagen der Poesie. Prolegomena einer realistischen Aesthetik. Leipzig 1887.
Daiber, Jürgen: Experimentalphysik des Geistes – Novalis und das romantische Experiment. Göttingen 2001.
Frietsch, Ute / Rogge, Jörg (Hrsg.): Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens. Ein Handwörterbuch. Bielefeld 2013.
Gethmann, Carl Friedrich: Der Geist der Geisteswissenschaften zwischen Naturalismus und Mentalismus, in: Joas, Hans / Noller, Jörg (Hrsg.): Geisteswissenschaft – was bleibt? Zwischen Theorie, Tradition und Transformation. Freiburg/München 2019 (= Geist und Geisteswissenschaften 5).
Haber, Peter: Digital Past. Geschichtswissenschaft im digitalen Zeitalter. München 2011.
Herman, David: Storyworlds, in: Routledge Encyclopedia of Narrative Theory, S. 569. 2005.
Kusber, Jan / Dreyer, Mechthild / Rogge, Jörg / Hütig, Andreas (Hrsg.): Historische Kulturwissenschaften. Positionen, Praktiken und Perspektiven. Bielefeld 2010 (= Mainzer Historische Kulturwissenschaften 1).
Lehmbrock, Verena: Laboratorium, in: Frietsch, Ute / Rogge, Jörg (Hrsg.): Über die Praxis des kulturwissenschaftlichen Arbeitens. Ein Handwörterbuch. Bielefeld 2013 (= Mainzer Historische Kulturwissenschaften), S. 245–249.
Luhmann, Niklas: Die Wissenschaft der Gesellschaft. 8. Aufl. 2018.
Luhmann, Niklas: Einführung in die Systemtheorie. 7. Aufl. 2017.
Popper, Karl: Logik der Forschung. Tübingen, 11. Auflage, 2005.
Rickert, Heinrich: Texte zur Praktischen Philosophie. Rickert. Ausgewählt und eingeleitet von Stephan Schallon. London 2009 (= Grundtexte der Praktischen Philosophie 2).
Sahle, Patrick: Digital Humanities? Gibt’s doch gar nicht!, in: Grenzen und Möglichkeiten der Digital Humanities. Hg. von Constanze Baum / Thomas Stäcker. 2015 (= Sonderband der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften, 1). text/html Format. DOI: 10.17175/sb001_004.
Schmidgen, Henning: Labor, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz 2011-01-03. URL: http://www.ieg-ego.eu/schmidgenh-2011-de URN: urn:nbn:de:0159-20101025256 [2021-03-05].
Stachowiak , Herbert: Allgemeine Modelltheorie. 1973.
Wiesen, Brigitte: Experiment, in: Rehfus, Wulff D. (Hrsg.): Handwörterbuch Philosophie. Göttingen 2003, S. 351.
[1] Rickert, S. 46.
[2] Abweichende, teils gegensätzliche Schwerpunkte und Diskussionen setzten bspw. die Annales, s. Burke, 34–35, 40–41, 45, 47, 53ff, 74, 76ff, 109; für eine zeitgenössische Diskussion quantitativer Ansätze vor ihrer „Marginalisierung“ und in gewisser Weise eines mixed methods-Ansatzes s. Aydelotte, 1–92.
[3] Zur Problematik der Generalisierbarkeit vgl. bspw. Aydelotte, 68ff.; vgl. auch im Folgenden Heßbrüggen-Walter; zum Operationsraum vgl. auch u. a. Luhmann, Wissenschaft, 27, 28–32, 36, 40, 46, 52–3, 271ff., Luhmann, Einführung, 75ff., 88ff.
[4] Vgl. Bronwen, S. 10, 69ff und 81–83; Herman S. 569.
[5] Haber, S. 14f.
[6] Berg 2013, S. 140.
[7] https://www.guedelon.fr/en (Letzter Aufruf am 07.07.2021).
[8] Vgl. hierzu https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2008/burgbau-von-gudelon-100.html (Hier besonders die Kapitel: “Steine in Form bringen”, “Lebende Geschichtsforschung” und “Kultureller Akt des Bauens”), https://www.deutschlandfunk.de/schwerpunktthema-das-verlorene-wissen-mittelalterlicher.1148.de.html?dram:article_id=265471, https://www.guedelon.fr/en/la-methodologie, https://www.guedelon.fr/en/la-d%C3%A9marche (Hier insbesondere das Zitat von Anne Baud), https://www.france-voyage.com/frankreich-tourismus/mittelalterliche-baustelle-guedelon-833.htm (Letzter Aufruf jeweils am 7.7.2021).
[9] Dies ist eine Position gegen die wissenschaftstheoretisch eingewandt wurde (Popper, Kuhn), dass es nicht möglich sei, eine Theorie im erkenntnistheoretischen Sinne zu verifizieren. Ohne tiefergehend auf die theoretische Begründung einzugehen, sei dies an einem einfachen Beispiel verdeutlicht: Auch aus falschen Theorien lassen sich wahre Schlussfolgerungen ziehen: Die Kraftgesetze in Newtons Gravitationstheorie erlaubten zwar die Voraussage der Existenz des Neptuns, scheiterten jedoch an der Periheldrehung des Merkurs, die erst durch Einsteins theoretisch passend zu den Beobachtungsdaten erklärt werden konnte.
[10] https://de.dariah.eu/textgridlab (Letzter Aufruf am 07.07.2021).
[11] https://www.bbaw.de/bbaw-digital/telota/forschungsprojekte-und-software/ediarum (Letzter Aufruf am 07.07.2021).
[12] https://spacy.io/ (Letzter Aufruf am 07.07.2021).
[13] https://www.nltk.org/ (Letzter Aufruf am 07.07.2021).
[14] Vergleichbares existiert auch an den Universitäten Erlangen, Basel oder der Bibliotheca Hertziana, MPI für Kunstgeschichte in Rom.
[15] Vgl. Sahle, passim.
[16] Schmidgen, Abschnitt 3.
[17] Vgl. Ebenda.
Zitationsvorschlag: Jonathan D. Geiger, Max Grüntgens und Dominik Kasper: „(Keine) Experimente in den Digital Humanities?“, in Digital Humanities Theorie, 15/09/2021, https://dhtheorien.hypotheses.org/?p=995.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
dhtheorie (15. September 2021). (Keine) Experimente in den Digital Humanities? Digital Humanities Theorie. Abgerufen am 6. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/nlh3